Abendroutine.

3 Schritte zur Verbesserung Deiner Hautpflege für die Nacht
Deine Haut ruht nicht, vor allem nicht nachts! Tagsüber wirkt sie wie ein Schutzschild gegen UV-Licht, Umweltverschmutzung, Wind, Hitze... und nachts nutzt sie Deinen Schlaf und das Fehlen äußerer Aggressionen, um ausschließlich an sich selbst zu denken. Die Zellen erneuern sich in hoher Zahl, die Kollagenproduktion wird angeregt, die Mikrozirkulation des Blutes beschleunigt sich, um Deinen Energielevel wiederherzustellen, die Poren öffnen sich und werden durchlässiger... Ideale Bedingungen, um Deine Haut mit Wirkstoffen zu überschwemmen und ihr bei der Regeneration zu helfen! Aber nicht auf jede beliebige Weise. Idealerweise solltest Du 3 wichtige Schritte befolgen: eine effiziente Reinigung, gezielte Behandlungen und eine tiefe Feuchtigkeitszufuhr für Dein Gesicht. Entdecke alle Vorteile einer nächtlichen Pflegeroutine und unsere Auswahl an Produkten, die Deine Haut helfen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
3 Schritte zur Verbesserung Deiner Hautpflege für die Nacht
Deine Haut ruht nicht, vor allem nicht nachts! Tagsüber wirkt sie wie ein Schutzschild gegen UV-Licht, Umweltverschmutzung, Wind, Hitze... und nachts nutzt sie Deinen Schlaf und das Fehlen äußerer Aggressionen, um ausschließlich an sich selbst zu denken. Die Zellen erneuern sich in hoher Zahl, die Kollagenproduktion wird angeregt, die Mikrozirkulation des Blutes beschleunigt sich, um Deinen Energielevel wiederherzustellen, die Poren öffnen sich und werden durchlässiger...
Ideale Bedingungen, um Deine Haut mit Wirkstoffen zu überschwemmen und ihr bei der Regeneration zu helfen! Aber nicht auf jede beliebige Weise. Idealerweise solltest Du 3 wichtige Schritte befolgen: eine effiziente Reinigung, gezielte Behandlungen und eine tiefe Feuchtigkeitszufuhr für Dein Gesicht. Entdecke alle Vorteile einer nächtlichen Pflegeroutine und unsere Auswahl an Produkten, die Deine Haut helfen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.


Reinigung
Das Wichtigste zuerst: Du musst Deine Haut von allen Unreinheiten des Tages befreien. Dazu gehören Make-up-Reste, Staub, Schweiß, aber auch abgestorbene Hautzellen... Deine Haut kann wieder atmen, wenn Deine Poren frei sind. Ein unverzichtbarer Schritt, auch wenn Du kein Make-up trägst oder spät ins Bett gehst! Aber mache die Reninigung zu einem Moment des Vergnügens und der Entspannung mit einem Abschminköl, das so angenehm ist wie ein Mizellenwasser, einem Reinigungsgel, das die meisten Rückstände auflösen kann, einem Reinigungsbalsam, der sanft und effizient ist... So viele effektive und angenehme Lösungen, um die nächtliche Regeneration vorzubereiten.

Pflege
Nun, da Deine Haut bereit ist, die Wirkstoffe aufzunehmen, die Du ihr bieten möchtest, kannst Du Deine nächtliche Routine individuell gestalten und Deine Problemzonen mit Produkten behandeln, die mit bestimmten Wirkstoffen angereichert sind. Fahler Teint, Akne, feine Linien, Verlust der Festigkeit? Versuche es mit einem klärenden Gel, einem Peeling mit AHA/BHA-Anteil, einer reinigenden Lotion oder einem Anti-Aging-Serum mit Retinol. Sogar Deine Lippen könnten von einer pflegenden Maske profitieren! Nachts ist alles erlaubt, um eine gesunde, strahlende Haut zu erhalten.
Feuchtigkeit
Feuchtigkeit ist morgens und abends wichtig: der erste Schritt einer Routine, die schützt, stärkt, repariert, den Zeichen der Hautalterung vorbeugt... Vor dem Schlafengehen kannst Du sogar noch einen Schritt weiter gehen, indem Du ein Produkt verwendest, das auch straffend, revitalisierend, reparierend, festigend und straffend ist... in einer konzentrierten Dosis. Wähle die Textur, die Dir ein angenehmes Gefühl gibt: eine reichhaltige Creme, ein beruhigendes Öl oder eine leichte Gel-Creme... ein Traum!
FAQ
Eine Routine, die nährende, revitalisierende und restrukturierende Wirkstoffe bevorzugt... Es stimmt, dass sich die Haut regeneriert, wenn sie vor Licht und äußeren Einflüssen geschützt ist. Daher ist es am besten, tagsüber schützende und beleuchtende Produkte zu verwenden und nachts reparierende Produkte. Vergiss auf jeden Fall nicht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen!
Zuallererst die Wirkstoffe. Tagsüber wirken die Produkte im Allgemeinen, um den Hydrolipidfilm zu bewahren und freie Radikale zu bekämpfen... Nachts wirken sie, um die Zellerneuerung zu stärken und zu stimulieren... Außerdem sind die Nachtformeln in der Regel reichhaltiger, weil die Haut sie besser aufnehmen kann.
Erster Tipp: Um der inneren Uhr Deiner Haut zu folgen, ist es besser, Deine nächtliche Routine zu beginnen, wenn es draußen dunkel ist. Wenn die Formeln schnell einziehen, ist es gut, ein wenig zu warten, damit die Haut Zeit hat, die Produkte aufzunehmen. Zehn Minuten vor dem Schlafengehen ist eine einfache Regel, an die man sich halten kann!
Als letzter Schritt Deiner nächtlichen Routine. Das bedeutet, dass Du sie auf die gereinigte Haut auftragen sollten (das ist nicht verhandelbar!) und nach Deinen spezifischen Produkten, wie Lotion oder Serum... Wir verwenden zwar den Begriff Nachtcreme, aber es könnte auch ein Öl, ein Gel oder sogar eine Maske sein!
Retinol ist ein Molekül, das nachweislich die sichtbaren Zeichen der Hautalterung bekämpft, indem es die Zellerneuerung unterstützt. Selbst Dermatologen empfehlen es. Technisch gesehen handelt es sich um eine synthetische Version von Vitamin A. Normalerweise wird Retinol nachts aufgetragen, damit die Haut alle Vorteile nutzen kann, aber auch, weil es lichtempfindlich sein kann.